KURZ-INFO
Kurze Informationen aus dem CDU-Stadtverband Oberkochen
Bitte beachten Sie die Empfehlungen!
Ein großer Europärer und verdienter Staatslenker wäre heute 90 Jahre alt geworden. Wir erinnern!
Abgeordnete Roderich Kiesewetter MdB und Winfried Mack MdL: Für Batterieentwicklung fließen 198 Millionen € nach Ellwangen
Im Rahmen seines Weiterentwicklungskonzeptes veranstaltete der CDU-Stadtverband seinen ersten Bürger-Dialog. Er führte auf die Baustelle der „Neuen Mitte“ und zur anschließenden Diskussion mit den Stadträten der CDU-Gemeinderatsfraktion ins Gasthaus „Zum Pflug“.
Ehrenmitglied und Altstadtrat Dr. Gert Littmann wurde für seine Verdienste um die Stadt, die Wirtschaft und die Gesellschaft geehrt. Stadtverbandsvorsitzender Martin Balle und CDU-Vizechefin Dr. Kathrin Wolpert überbrachten Dr. Littmann für 30 Jahre Zugehörigkeit die Ehrennadel.
Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchten interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Initiative des CDU-Stadtverbandes Oberkochen die Gemeinde Königsbronn, sowie den Spezialisten im Metallhandel, die Firma Günther + Schramm.
Beim Neujahrstreff der CDU-Oberkochen waren sich SV-Vorsitzender Martin Balle und Gastredner Dr. Joachim Bläse, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion einig, der Kitt der Gesellschaft - nämlich der Gemeinsinn - muss wieder mehr in den Focus rücken. Ehrungen langjähriger Mitglieder rundeten das Treffen ab.
Die Vita der Jubilarin Gabriele Trittler steht unter der Überschrift: „Eine ganz große Mitstreiterin für die gute Entwicklung ihrer Heimatstadt Oberkochen“. Im Vordergrund stand dabei stets das Wohl der Bürgerinnen und Bürger.
Glückwunsch zum außerordentlichen Wiegenfest - großer Dank und große Anerkennung an eine langjährige Mitstreiterin, die sich für das Wohl der Gemeinschaft beispielhaft eingebracht hat.
Eine stattliche Anzahl Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung in das „Gasthaus zur Grube“ gekommen. Neben den Neuwahlen, standen auch Verabschiedungen auf dem Programm.