CDU Oberkochen gedenkt früherem Staatspräsidenten Eugen Bolz
CDU Oberkochen gedenkt früherem Staatspräsidenten Eugen Bolz
Oberkochen (CDU) Anlässlich des 80. Todestag des Zentrumspolitikers und langjährigen Staatspräsidenten von Württemberg Eugen Bolz hat die CDU eines standhaften Widerstandskämpfers gedacht und an seinem Relief am Eugen-Bolz-Platz ein Blumengebinde niedergelegt. 1968 wurde das Rathaus erbaut und seither trägt der Platz den Namen des früheren Reichstagsabgeordneten unseres Wahlkreises und einflussreichen Politikers in Württemberg. Regierungspräsident Klaus Tappeser würdigte das Leben und Wirken von Eugen Bolz der sich große Verdienste in unserem Land erworben und nach einem Sturz des Hitler-Regimes als Kultusminister einer neuen Regierung unter Carl-Friedrich Goerdeler wirken sollte. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Martin Balle und CDU-Kreisvorsitzende Heike Brucker dankten Klaus Tappeser für sein Kommen und die ausführliche Darstellung der Biographie über Eugen Bolz die der Herkunft des Rottenburgers und seines politischen Einsatzes im christlichen Sinne überaus große Beachtung fand. Landtagsabgeordneter Winfried Mack blickte mit seiner Vision auf die Stationen im Kaiserreich und der Weimarer Republik zurück und sprach von einer großen Persönlichkeit für unser Land.